Mähroboter
Ein Rasenmähroboter macht das Gartenglück scheinbar perfekt.
Doch die innovative Technik birgt auch Schattenseiten – für Igel, Frösche, Eidechsen, Spinnen, Insekten und viele mehr. Diese Amphibien und Reptilien sind oft nicht schnell genug, um vor dem Roboter zur flüchten und können verletzt werden.
Blühende Kräuter haben dank Rasenroboter keine Chance, sich zu entwickeln. Das schränkt die Artenvielfalt in Flora und Fauna stark ein.
Aus diesen Gründen hat der Kleingartenverband auf der Mitgliederversammlung im Mai 2025 beschlossen, die Mähroboter zu verbieten.